Fafiki Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Fafiki Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und weitergibt, wenn Sie unsere Website besuchen oder einen Kauf tätigen.
KONTAKTE
Wenn Sie nach der Durchsicht dieser Richtlinie noch weitere Fragen haben, weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken benötigen oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E- Mail unter fafikiofficial@gmail.com oder per Post unter Verwendung der unten angegebenen Details:
Fafiki
Via De Filippo 5
65010 Spoltore, Pescara
Italien
Erhebung personenbezogener Daten
Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir bestimmte Informationen über Ihr Gerät, Ihre Interaktion mit der Website sowie Informationen, die für die Abwicklung Ihrer Einkäufe erforderlich sind. Wir können zusätzliche Informationen erfassen, wenn Sie uns für den Kundensupport kontaktieren. In dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnen wir alle Informationen über eine identifizierbare Person (einschließlich der unten aufgeführten Informationen) als „personenbezogene Daten“. Weitere Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir erfassen und warum, finden Sie in der folgenden Liste.
Informationen zu Ihrem Gerät
- Zweck der Erhebung : Um die Seite für Sie korrekt laden zu können und um die Nutzung der Seite zu analysieren und so unser Angebot zu optimieren.
- Quelle der Erfassung : Wird automatisch erfasst, wenn Sie mithilfe von Cookies, Protokolldateien, Web Beacons, Tags oder Pixeln auf unsere Site zugreifen.
- Offenlegung zu kommerziellen Zwecken : Geteilt mit unserem Anbieter Shopify.
- Erfasste personenbezogene Daten : Webbrowser-Version, IP-Adresse, Zeitzone, Cookie-Informationen, welche Websites oder Produkte Sie aufrufen, Suchbegriffe und wie Sie mit der Website interagieren.
Bestellinformationen
- Zweck der Erhebung : Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen zur Erfüllung unseres Vertrags, Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, Organisation des Versands und Bereitstellung von Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen, Kommunikation mit Ihnen, Überprüfung unserer Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug und Bereitstellung von Informationen oder Werbung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen gemäß Ihren Präferenzen, die Sie uns mitgeteilt haben.
- Quelle der Erhebung : von Ihnen erhoben.
- Offenlegung für geschäftliche Zwecke : Geteilt mit unseren Anbietern Shopify und Isendu.
- Erfasste personenbezogene Daten : Name, Steuernummer, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkarteninformationen), E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Informationen zum Kundensupport
- Zweck der Erhebung : Bereitstellung von Kundensupport.
- Herkunft der Sammlung : Von Ihnen gesammelt.
- Offenlegung zu Geschäftszwecken : Wird an unsere Lieferanten weitergegeben, um einen effizienten Kundendienst zu gewährleisten.
- Erfasste personenbezogene Daten : Name, E-Mail-Adresse, Informationen zur Supportanfrage.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weiter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste und der Erfüllung unserer Verträge mit Ihnen unterstützen, wie oben beschrieben. Zum Beispiel:
- Wir nutzen Shopify für unseren Onlineshop. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Shopify finden Sie hier: Datenschutzrichtlinie von Shopify .
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anfrage nach Informationen, die wir erhalten, zu reagieren oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.
VERHALTENSBASIERTE WERBUNG
Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten. Zum Beispiel:
- Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website durch unsere Kunden besser zu verstehen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google finden Sie hier: Google - Datenschutzbestimmungen . Sie können Google Analytics auch hier deaktivieren : Google Analytics Opt -out .
- Wir geben Informationen über Ihre Nutzung der Website, getätigte Einkäufe und Interaktionen mit unseren Anzeigen auf anderen Websites an unsere Werbepartner weiter.
- Sie können gezielte Werbung deaktivieren, indem Sie die folgenden Opt-out-Links für die von Ihnen genutzten Dienste aufrufen:
- FACEBOOK : Facebook - Anzeigeneinstellungen
- GOOGLE : Google Ads -Einstellungen
- BING : Bing -Anzeigen
Darüber hinaus können Sie sich von einigen dieser Dienste abmelden, indem Sie das Abmeldeportal der Digital Advertising Alliance unter folgender Adresse besuchen: Digital Advertising Alliance .
VERWENDUNG PERSÖNLICHER INFORMATIONEN
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehören: das Anbieten von Produkten zum Verkauf, die Abwicklung von Zahlungen, der Versand und die Auslieferung Ihrer Bestellungen sowie die Information über neue Produkte, Dienste und Angebote.
RECHTSGRUNDLAGE
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Ihre Zustimmung;
- Die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und der Site;
- Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen;
- Schützen Sie Ihre lebenswichtigen Interessen;
- Eine Aufgabe von öffentlichem Interesse erfüllen;
- Aus Gründen unserer berechtigten Interessen, die Ihre Grundrechte und -freiheiten nicht außer Kraft setzen.
ERHALTUNG
Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, es sei denn, Sie fordern uns auf, diese Daten zu löschen. Weitere Informationen zu Ihren Rechten auf Löschung finden Sie weiter unten im Abschnitt „Ihre Rechte“.
AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGEN
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR haben, haben Sie das Recht, einer Verarbeitung zu widersprechen, die ausschließlich auf automatisierter Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) beruht, wenn diese Entscheidung für Sie rechtliche Auswirkungen hat oder Sie erheblich beeinträchtigt.
Wir treffen keine automatisierten Entscheidungen mit rechtlichen oder anderweitig erheblichen Auswirkungen unter Verwendung von Kundendaten.
IHRE RECHTE
DSGVO
Wenn Sie im EWR ansässig sind, haben Sie das Recht, auf Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese an einen neuen Dienst zu übertragen und die Korrektur, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktinformationen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zunächst in Irland verarbeitet und anschließend zur Speicherung und Weiterverarbeitung außerhalb Europas, unter anderem nach Kanada und in die USA, übermittelt. Weitere Informationen zur Einhaltung der DSGVO bei Datenübertragungen finden Sie im technischen DSGVO-Dokument von Shopify: Shopifys DSGVO .
KEKSE
Ein Cookie ist eine kleine Informationsmenge, die beim Besuch unserer Website auf Ihren Computer oder Ihr Gerät heruntergeladen wird. Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, darunter Funktions-, Leistungs-, Werbe- und Social-Media-Cookies sowie Inhalts-Cookies.
Sie können Cookies auf verschiedene Weise steuern und verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen kann und einige Teile unserer Website möglicherweise nicht vollständig zugänglich sind.
NICHT VERFOLGEN
Bitte beachten Sie, dass es in der Branche keinen etablierten Konsens darüber gibt, wie auf „Do Not Track“-Signale reagiert werden soll. Daher ändern wir unsere Praktiken zur Datenerfassung und -verwendung nicht, wenn wir ein solches Signal von Ihrem Browser erkennen.
ÄNDERUNGEN
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen Rechnung zu tragen.
BESCHWERDEN
Wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Post unter Verwendung der im Abschnitt „Kontakt“ oben angegebenen Details.
Sollten Sie mit unserer Antwort auf Ihre Beschwerde nicht zufrieden sein, haben Sie das Recht, bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen. Sie können Ihre lokale Datenschutzbehörde oder unsere Aufsichtsbehörde hier kontaktieren: Datenschutzbehörde .
Last updated : Oktober 30, 2024